Damen |
Durch den damaligen Sportwart Horst Lohman, wurde im September 1965 die Damenabteilung ins Leben gerufen. Es fanden sich zur Gründung 26 Damen ein.
Kissenbrücker Schützendamen on Tour Beim Nach einer Pause von fünf Jahren fuhr die Damengruppe endlich wieder los. Mit dem Bus ging es in die Hansestadt Lübeck. Der erste Programmpunkt war eine Fahrt mit dem Splash-Bus, der Bus, bei dem der Fahrer den Busführerschein und das Kapitänspatent besitzen muss. So durfen wir ohne umzusteigen direkt von der Straße auf die Trave fahren. Nach dem Einchecken im Hotel genossen die Damen ihr Dinner. Danach folgte ein Abdenspaziergang durch die Lübecker Innenstadt mit einer privaten Gängeführung. Am nächsten Morgen ging es bei strahlendem Wetter noch einmal in die Stadt, bevor dann, nach dem genießen von einem Stück Marzipantorte, das Marzipanmuseum besichtigt wurde. Bevor die Damen sich auf die Heimreise machten, lösten sie erfolgreich und mit viel Spaß die Aufgaben in verschiedenen Escaperooms im Roomezone Lübeck. ![]() Osterschießen der Kissenbrücker Schützendamen Beim diesjährigen Osterschießen stand der Spaß im Vordergrund, die Damen schossen mit dem Luftgewehr die Zahlenfolge von 1 bis 10, durften Quizfragen lösen, sollten Worte aus mindestens vorgegebenen Buchstaben bilden, mussten den heißen Draht überstehen und noch weitere Punkte bei verschiednen Spielen erreichen. Ines Pröve konnte das Osterschießen für sich entscheiden. Den 2. Platz belegte Melanie Borchers und den 3. Platz erlangte Pia Hohaus. Die Damen bedankten sich bei dem Organisationsteam Mary Angerstein und Nicole Brandt mit einem dreifachen Oster – Hasi. Nach einem leckeren Essen fand der Abend einen schönen Abschluss.
![]() Osterschießen der Kissenbrücker Schützendamen Endlich konnte das traditionelle Osterschießen der Damen wieder im Schützenheim stattfinden. Von Mary Angerstein, Nicole Brandt, Manuela Borchers, Frauke und Pia Hohaus wurden Spiele angeboten: Luftpistole Auflage, KK-Auflage sitzend und weitere Glückspiele waren zu meistern. Siegerinnen waren Lisa Warnecke, vor Lisa Lohmann und Manuela Borchers. Beim Spiel „Hol den Horst“ hatten die Damen viel Spaß. Leckeres Essen rundete den schönen Abend ab. ![]() Ein dreifaches Kissenbrück Helau Nach 3-jähriger Pause feierten die Schützendamen ihren Fastnacht-Dienstag traditionell mit einem Mettwurstessen in ihrem bunt geschmückten Schützenheim. Auch im kleinen Kreis wurde bei schöner Musik und guten Gesprächen bis in den Morgen gefeiert.
Kissenbrücker Damen feiern Fasching 2020 Die Fünfte Jahreszeit wird bei den Damen, wie immer, im bunt
geschmückten Schützenheim mit tollen Kostümen und stimmungsvoller Musik gefeiert.
Auch in der kleinen Runde kam der Spaß nicht zu kurz.
Am Abend besuchten sie ein wunderschönes Musical –Dinner. Nach dem Frühstück am Sonntag nahmen die Damen an einer
Stadtbootfahrt teil. Es war sehr interessant Leipzig aus einer anderen
Perspektive zu sehen.
![]()
Pokalschießen der Kissenbrücker Schützendamen Die Schützenschwestern gratulierten mit einem dreifachen Gut
Schuss. V.l. Gerd Bötel, Wiltrud Müller, Hermann Winter-Buerke Osterschiessen
der Kissenbrücker Schützendamen
Gewonnen hat Doreen Schönfelder.
Die Damen bedankten sich bei den
Organisatorinnen Iris Gäbler und Mary Angerstein. Ausgezeichnet für die
Trainingsfleißigste wurde Manuela Borchers, gefolgt von Gerti
Fasterling und
Doris Dittmann. Nach dem leckeren Essen saßen die Schützendamen noch
lange
zusammen und ließen ihr Osterfest gemütlich ausklingen. ![]() 1,2,3 Kissenbrück HELAU ![]()
Kissenbrücker Schützendamen on tour ![]() Die Damenfahrt führte die Schützenschwestern
in diesem Jahr
nach Stade.
Osterschießen der Kissenbrücker Schützendamen ![]() Am Dienstag vor
Ostern fand
das traditionelle Osterschießen der Schützendamen im Schützenheim
statt. Es wurde auf verschiedene Glücksscheiben geschossen. Kissenbrücker Schützendamen feierten Fasching
Beim
traditionellen
Mettwurstessen und anderen, auch selbst hergestellten kulinarischen
Köstlichkeiten feierten die Kissenbrücker Schützendamen im bunt
geschmückten Schützen-heim ihren Faschingsdienstag. Der Schlachtruf
„1-2-3 – Kissenbrück Helau“ erklang oft und laut. Alle
Schützendamen erschienen in originellen Verkleidungen. Die Damen
waren sich einig, auch im nächsten Jahr wird am Faschingsdienstag
wieder
gefeiert.
„1 – 2 – 3 – Kissenbrück Helau!“
Foto/Text: Conny Lumme Kissenbrück. Am Faschingsdienstag feierten
die Kissenbrücker Schützendamen im bunt geschmückten Schützenheim
Fasching unter dem Motto „1 – 2 – 3 – Kissenbrück Helau!“ Beim
traditionellen
Mettwurstessen und lustigen Faschingsgeschichten wurde fröhlich bis in
den
Aschermittwoch hinein gefeiert.
Kissenbrücker Schützendamen on tour ![]() Die Damengruppe verbrachte ein tolles Wochenende bei schönem Wetter in Lübben. Nach einer lustigen Busfahrt, inklusive einer leckeren Frühstückspause wurde das DDR-Museum in Burg besucht. Im Hotel genossen die Frauen ein spreewaldtypisches Buffet. Nach zwei Stunden auf der Bowlingbahn klang der Abend gemütlich auf der Hotelterrasse aus. Am nächsten Morgen fuhren die Schützinnen mit einem Kahn auf der Spree. Die Damen waren sich einig: Diese Spreefahrt, die war lustig, diese Spreefahrt die war schön. Kissenbrücker Schützendamen feierten
Fasching
Im bunt geschmückten Schützenhaus feierten die Schützenschwestern ihren Faschingsdienstag. Mit Musik und dem traditionellen Mettwurstessen wurde fröhlich gefeiert. Es wurde ein lustiger Sketch aufgeführt und eine Geschichte vorgelesen. 1,2,3 Kissenbrück Helau wurde laut gerufen. Die Schützendamen kamen wieder in originellen Verkleidungen. Die Damen waren sich einig, dass es wieder eine schöne Feier war und freuen sich auf das nächste Jahr.
Ich bin dann mal jeck !.... Kissenbrück Helau ! ![]() ![]() Die Damen des Schützenvereins feierten ihr traditionelles Mettwurstessen im Schützenheim. Marion Gödecke lud diesmal zu einer Schifffahrt unter dem Traumschiffmotto ein. Auf der MS Rotkäppchen wurde das Abendprogramm von der Kapitänin Manuela Borchers geleitet. Nach der Begrüßung, Verteilung der All-Inclusive-Armbänder und dem Reichen des Begrüßungscocktails begann das Kapitänsdinner. Es folgten Fitnesstraining, Sicherheitsübung und Auftritte vom eigenen Shanty-Chor. Die Aufführung einer Modenschau und diverse Tanzeinlagen vervollständigten den schönen, abwechslungsreichen Abend. Zum Ende der Fahrt hatte Conny Lumme den obligatorischen Auftritt mit Wunderkerzen zu der bekannten Traumschiffmusik. Das Publikum dankte den drei Schützenschwestern für den tollen Abend.
Kissenbrücker Schützendamen on tour ![]() Die Frauen führten ihre 2-Tagesreise unter dem Motto „Rotkäppschen trifft Eischhörnchen“ durch. Nach einer stimmungsvollen Busfahrt wurden die Damen von Schützenbruder Günter aus Freyburg durch seine Stadt geführt. Nach dem Einchecken in das Hotel fuhren die Schützinnen nach Naumburg, um den Dom und das Domschatzgewölbe zu besichtigen. Mit einem lustigen Ritteressen auf Schloss Neuenburg klang der Tag aus. Nachdem im Hotel gefrühstückt und ausgecheckt wurde, besichtigten sie die Sektkellerei Rotkäppchen in Freyburg und nahmen an einer Sektverköstigung teil. Dabei wurde ihnen die Herstellung verschiedener Sektsorten erklärt. Am Nachmittag besuchten die Frauen das Harzer Baumkuchenhaus mit Cafe in Wernigerode. Nach einer fröhlichen Busfahrt und einem gemütlichen Abschluss endete die „Mutter-Kind-Fahrt“ der Schützendamen. ![]()
Eins,
zwei, drei ![]() Im bunt geschmückten
Schützenheim, mit Stimmungsmusik und
dem traditionellen Mettwurstessen feierten die Schützendamen ihren
Faschingsdienstag bis in den Aschermittwoch hinein. Marion Gödecke trug
ihre alljährliche
Büttenrede vor und stellte dabei mehrmals fest:
„Ob im Norden, Süden, Osten oder Westen, in Kissenbrück ist es am besten!“ Weiterhin bereitete sie den Tanzwettbewerb „Let´s dance“ vor.
Tierisch tolle Tage in Bremen ![]() 30 Damen des Schützenvereins Kissenbrück unternahmen am Wochenende eine Busfahrt nach Bremen, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Nach der Besichtigung der einzigen privat geführten Kaffeerösterei wurde ein Stadtbummel gemacht. Anschließend gab es eine humorvolle Stadtführung durch Oskar, dem Esel, einem „original“ Bremer Stadtmusikanten. Mit einem Bauernschmaus im Schüttinger Brauhaus stärkten sich die Schützendamen, um den Abend fröhlich im Hotel ausklingen zu lassen. Nach einem schönen ausgiebigen Frühstück am Sonntag, fuhr der Reisebus die Damen in das Teufelsmoor bei Worpswede, wo alle in verschiedenen Disziplinen ( Gummistiefelweitwurf, Torfstapeln und Holzschuhzielwurf ) das Torfkahnschiffer-Patent erkämpften. Nach einstündiger Torfkahnfahrt auf der Hamme ging es in bester Stimmung zurück nach Kissenbrück, wo die schöne Fahrt ihren gewohnten Abschluss fand. Kissenbrücker Schützendamen feiern Fastnacht Im bunt geschmückten Schützenheim feierten die Schützendamen ihren Faschingsdienstag 2011 mit dem traditionellen Mettwurstessen. Ein launiger Jahresrückblick ( Ratz fatz ist das Jahr vorbei, Gut Schuss auf die Feierrei ) und KSDS ( Kissenbrück sucht den Superstar ) wurden von der leider erkrankten Marion Gödecke vorbereitet, von Manuela Borchers vorgetragen und bereitete allen viel Spaß. Die Schützendamen kamen in originellen und fantasievollen Verkleidungen. Für internationales Flair sorgte Lady Gaga. Horst Schlämmer war auf der Suche nach seinem Schätzelein erfolgreich. Die Damen waren sich einig, dass es wieder eine schöne Feier war und freuen sich auf das nächste Jahr.
Die Schützendamen schenkten ihrer ehemaligen Damensprecherin Christa Werner zum 80. Geburtstag eine Tagesfahrt nach Quedlinburg. Auch der in diesem Jahr verabschiedete Schießsportleiter Heinz-Stephan Gödecke war eingeladen. Sonntagmorgen begann die Reise mit dem Bus und der üblichen Picknickpause in den Harz. In Quedlinburg wurde die Gruppe durch die Hexe Tilly mit einem "verhexten Trunk" begrüßt. Danach machten die Damen inklusive Herr eine kostümierte Stadtführung durch die mittelalterlichen Gassen Quedlinburgs. Mittags nahmen sie eine zünftige Harzer Brotzeit im Gewölbekeller " Zur Pfeife " zu sich. Der Nachmittag wurde in Gernrode verbracht und beinhaltete den Besuch der Harzer Kuckucksuhrenfabrik und eine Führung durch die Harzer Likörfabrik. Der Rückweg nach Quedlinburg wurde mit einer Dampflokomotivenfahrt der Harzer Schmalspurbahn gemacht. Mit einem geselligen Beisammensein bei einem deftigen Abendessen inklusive des berühmten Harzer Bieres "Pubarschknall" endete die Christa-Sonderfahrt im Brauhaus Lüdde.
Schon wieder ist Fastnacht vorbei und viele Schützenschwestern waren dabei. Im bunt geschmückten Schützenhaus feierten die Schützendamen ihren Faschingsdienstag. Mit Stimmungsmusik und dem traditionellen Mettwurstessen feierten die Frauen bis in den Aschermittwoch. Es wurden lustige Geschichten vorgelesen und ein kleines Theaterstück aufgeführt. Der Schlachtruf: " 1,2,3 Kissenbrück HELAU" erklang oft und laut. Alle Schützendamen kamen in originelle Verkleidungen .Die Frauen waren sich einig, so wird auch nächstes Jahr wieder gefeiert.
Kreisschützenverband Wolfenbüttel |
||||||||||||